Wandern mit Kindern – Teil 2 – Ausrüstung und Verpflegung
Im zweiten Teil von Wandern mit Kindern geht es um unsere Ausrüstung, Verpflegung und was wir alles im Rucksack dabei haben.

Im zweiten Teil von Wandern mit Kindern geht es um unsere Ausrüstung, Verpflegung und was wir alles im Rucksack dabei haben.
„Kinder gehören in die Natur!“
Behaupten viele ganz selbstverständlich und sicherlich ist da was dran. Doch nicht alle Kinder sind begeisterte Waldgänger, Bergsteiger oder Insektenfreunde.
Wie bekommt man die Kleinen also vor die Tür?
Wandern mit Kindern – Ein Erfahrungsbericht.
Dieses Wochenende in Bildern ist voller Tiere und Wälder. Wir waren im Wildpark Schloss Tambach und im Wald spazieren.
Am Samstag sind wir spontan zur Burg Raueneck gefahren. Der Sonntag bestand aus Haushalt, Sport, Kuchen backen und Radeln.
Huiuiui, das letzte Wochenende in Bildern gab es im November letzten Jahres. Jetzt fängt allerdings wieder die Wandersaison für uns an und deshalb soll das WiB nun wieder regelmäßig(er) kommen.
Dieses Wochenende gab es eine Wanderung, Sporteinlagen und einen besuch in der Notaufnahme.
Am Samstag machten wir einen Ausflug zur Burg Rabenstein und Ludwigshöhle. Am Sonntag wurde sich aufgeteilt.
Im Oktober machten wir eine Wanderung von Handthal zur Burgruine Stollburg.
Passend zum Video gibt es natürlich auch wieder einen Beitrag.
Passend zu meinem Video über den Baumwipfelpfad Steigerwald möchte ich euch in diesem Beitrag etwas mehr über diesen tollen Ausflugsort erzählen.
Am Samstag waren wir den ganzen Tag in Bad Staffelberg unterwegs. Am Sonntag blieben wir Zuhause und machten etwas Haushalt.
Am Samstag sind wir es ganz gemütlich angegangen. Mit Erledigungen im Haushalt und Spielenachmittag. Am Sonntag zieht es uns mal wieder in den Wald.